Saint-Cybranet

Abri du Cap Blanc: Ein prähistorisches Meisterwerk unter freiem Himmel

Geschrieben von: Alizé
25. Apr. 2025
Abri du Cap Blanc: Ein prähistorisches Meisterwerk unter freiem Himmel

Vor den Toren von Les Eyzies bietet Ihnen derAbri du Cap Blanc eine Zeitreise in die Vorgeschichte. Der vor mehr als 15.000 Jahren geschnitzte Fries dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stätte enthüllt Pferde, Bisons und Szenen aus dem täglichen Leben in Lebensgröße. Hier gibt es keine starren Schaufenster: Die Kunst ist im Fels verankert, die Natur umhüllt sie, und die Emotionen gehen auf Sie über - genau das, was man gerne erlebt, wenn man in einem Freilufthotel übernachtet. Slow Village !

DasAbri du Cap Blanc liegt im Périgord Noir in der Nähe von Saint-Cybranet, mitten in der Natur, in einer ruhigen und gelassenen Umgebung. Es lädt Sie ein, langsamer zu werden, zu atmen und zu staunen. Dieser Besuch ist Teil eines ökologisch verantwortungsbewussten Tourismus, der den Ort und die Menschen, die ihn bewohnt haben, respektiert.

Ein meisterhafter Skulpturenfries

Wenn Sie denAbri de Cap Blanc betreten, vergessen Sie alles. Vor Ihnen erstreckt sich ein monumentales Fries über dreizehn Meter: ein beeindruckendes Bestiarium, das in den Fels gehauen wurde. Pferde sind hier die Könige, kraftvoll, ausdrucksstark und manchmal mit Büffeln oder anderen rätselhafteren Tieren verwoben.

 

Und dann, in der Mitte, dieses über zwei Meter große, lebensgroße Pferd, vibrierend, fast schon animiert. Mit gesträubter Mähne und aufmerksamen Ohren fängt es das Licht ein und scheint Sie zu beobachten. Jedes Detail offenbart die Meisterschaft und die Sensibilität der Künstler aus dem Magdalénien.

Sehr schnell stellt man sich die roten Pigmente vor, die jede Form betonten, die Kraft der Gesten, die in den Stein eingeschriebene Bewegung. Hier wurde nichts verheimlicht: Diese Kunst, die an den Klippen zu sehen ist, war darauf ausgelegt, zu fesseln und gesehen, geteilt und weitergegeben zu werden. Und vielleicht ist es gerade das, was so sehr berührt: In Cap Blanc überdauert die künstlerische Absicht die Zeit, und die Emotionen packen Sie - unmittelbar, tief, unvergesslich.

Unter dem Stein das Leben

DerAbri du Cap Blanc ist nicht nur ein Kunstwerk unter freiem Himmel. Es ist auch ein echter Lebensraum, der vor mehr als 15 000 Jahren von Gruppen von Jägern und Sammlern besiedelt wurde. Sie suchten hier im Rhythmus der Tierwanderungen für die Dauer einer Saison Unterschlupf. Das Relief der Klippen bot ihnen einen natürlichen Schutz und die gefundenen Gegenstände - Werkzeuge, Feuerstein, Knochenspitzen - erzählen von einem schlichten, nomadischen, auf das Wesentliche ausgerichteten Alltag.

Was hier jedoch am meisten erschüttert, ist die Grabstätte, die am Fuße des Frieses entdeckt wurde. Eine Frau, in Fötusstellung liegend, mit Steinplatten bedeckt, umgeben von Schmuck und Opfergaben. Sie ruht dort in aller Stille, als bilde sie eine unsichtbare Verbindung zwischen der Kunst und dem vergangenen Leben. Heute ist ihre Rekonstruktion einer der Höhepunkte des Besuchs: Sie erinnert uns daran, dass dieser Ort bewohnt, geliebt und geachtet wurde.

Ein Besuch, den man bewusst erleben kann

Schon bevor man denAbri du Cap Blanc betritt, fühlt man sich an einem anderen Ort. Von dem kleinen Parkplatz aus führt ein steiniger Pfad durch die Vegetation sanft bergab. Das Licht filtert zwischen den Bäumen, der Gesang der Vögel begleitet Ihre Schritte und der Blick auf das Schloss von Commarque unterhalb gibt den Ton an: Hier lädt alles zur Kontemplation ein. Am Ziel angekommen, stellt sich auf natürliche Weise Stille ein.

Die Besichtigung erfolgt in kleinen Gruppen und nach vorheriger Anmeldung, um diesen außergewöhnlichen Ort zu schützen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und sehr empfindlich auf Klimaschwankungen reagiert. Im Inneren werden keine Fotos gemacht: Man nimmt sich die Zeit, die Bilder zu betrachten und in seinem Gedächtnis zu verankern. Die Worte der Führerin, das gedämpfte Licht, der gemeißelte Fels... alles wird intensiver. Man ist voll und ganz da. Es ist eine seltene, intime, immersive Erfahrung, ein kostbarer Moment, der tief in der Slow Village-Philosophie schwingt: anders erkunden, inmitten der Natur, mit Respekt für den Ort, den Rhythmus und den Moment.

Ein empfindlicher Ort , den es zu bewahren gilt

DerAbri du Cap Blanc kann nicht wie ein gewöhnlicher Ort besichtigt werden. Seit über einem Jahrhundert geschützt und in die UNESCO-Liste aufgenommen, wird hier ständig darauf geachtet, dass die Skulpturen und das natürliche Gleichgewicht erhalten bleiben. Dieser privilegierte Rahmen bedingt daher einen Empfang in kleinen Gruppen, in einer ruhigen, fast vertraulichen Atmosphäre. Hier zählt jedes Detail: das Licht, die Stille, die Worte der Führerin... Alles ist so konzipiert, dass der Besuch intim, umweltfreundlich und lebendig bleibt.
Es ist diese Sorgfalt, die auf die Erfahrung - gleichzeitig menschlich, kulturell und umweltbezogen - verwendet wird, die die Entdeckung so stark macht. Und um sie in vollen Zügen genießen zu können, muss man sich einfach nur gut darauf vorbereiten.

Ihre Unterkunft in der Nähe vonAbri du Cap Blanc

Saint-Cybranet
Cottage Premium 1Sch.

Dieses Cottage für zwei ist ideal, um neue Energie zu tanken. Es lädt Sie dazu ein, einen Moment der Entspannung in einer beruhigenden Umgebung zu genießen.

18 m²
1 ch.
2 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
Saint-Cybranet
Cottage Signature 2 Schlafz.

Genießen Sie ein hochwertiges, komplett ausgestattetes Cottage mit 2 Schlafzimmern aus Holz. Die ideale Unterkunft für Ihren Familienurlaub in einer grünen Oase!

34 m²
2 ch.
4 pers.
2 Badezimmer.
Entdecken Sie
Saint-Cybranet
Zelt Lodge Insolite 2Sch.

Die Kunst des Campens im Einklang mit der Natur und mit allem Komfort! Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.

20.25 m²
2 ch.
5 pers.
Gemeinsame Sanitäranlagen
Entdecken Sie
Saint-Cybranet
Tiny House 2ch.

Ein Aufenthalt in einem Tiny House; ein Aufenthalt zwischen Minimalismus und Komfort. Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.

22 m²
2 ch.
4 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
Saint-Cybranet
Tiny House Slow Box 2ch.

Ein Aufenthalt in einem Tiny House; ein Aufenthalt zwischen Minimalismus und Komfort. Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.

26 m²
2 ch.
4 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
 

Bereiten Sie Ihren Besuch imAbri du Cap Blanc vor

Um dieses Eintauchen in die Vorgeschichte in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie Ihren Besuch besser planen. DerAbri du Cap Blanc ist ein sensibler, klassifizierter und geschützter Ort, an dem jeder Besuch nur in kleinen Gruppen und nach vorheriger Reservierung möglich ist. Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie die Stätte unter den besten Bedingungen und in Ihrem eigenen Tempo entdecken können. Hier finden Sie die praktischen Informationen, um Ihren Besuch in dieser friedlichen Ecke des Périgord Noir in Ruhe vorzubereiten.

Adresse: D48, 24620 Marquay (9 km von Les Eyzies entfernt, Richtung Tamniès)

Kontakt: 05 53 59 60 30 - capblanc@monuments-nationaux.fr

Zugang:

  • Mit dem Auto: Folgen Sie der D48 von Les Eyzies oder Sarlat aus.
  • Mit dem Zug: SNCF-Bahnhof Les Eyzies (ca. 9 km entfernt)
  • Mit dem Fahrrad: Verleih in Les Eyzies verfügbar (Fahrräder mit elektrischer Unterstützung)

Stundenplan:

  • 15. Mai bis 15. September: 10:00 bis 18:00 Uhr (samstags geschlossen)
  • 16. September bis 14. Mai: von 9.30 bis 12.30 Uhr / von 14 bis 17.30 Uhr (samstags und am 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember geschlossen)

Tarife:

  • Voller Preis: 9 €.
  • Ermäßigter Tarif (SNCF-Partnerschaften, Musée de la Préhistoire): 7,50 €.
  • Kostenlos für unter 18-Jährige und 18-25-Jährige (EU-Bürger)

Reservierung erforderlich: Die Anzahl der Plätze pro Besuchsfenster ist begrenzt. Ticket muss 30 Minuten vor dem Besuch vorgezeigt werden.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Zugang zu Fuß über einen 200 m langen Waldweg, abfallend (ca. 11,5 %)
  • Temperatur im Schutzraum: zwischen 15 und 18 °C: warme Kleidung mitbringen
  • Das Empfangsgebäude weist eine Rampe von mehr als 15 % auf
  • Für Menschen mit Behinderungen können Lösungen für eine angepasste Begleitung oder Besichtigung angeboten werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website.

Der Besuch desAbri du Cap Blanc ist ein seltener und zutiefst menschlicher Moment, in dem die Zeit stillsteht. Es ist nicht nur ein 15.000 Jahre altes künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort des Lebens. Und das alles inmitten einer unberührten Landschaft im schwarzen Périgord. Hier macht alles Sinn: Die Kunst ist in Stein gemeißelt, die Natur ist die Kulisse, und die Stille ist ihr Komplize.

Nach dem Besuch desAbri du Cap Blanc hat man keine Lust mehr zu laufen. Man hat Lust, die Erfahrung zu verlängern. In diesem Geisteszustand zu bleiben. Dazu müssen Sie sich nur noch von Ihren Schritten leiten lassen... bis zu Ihrem Slow Village Freilufthotel!

Sehenswertes in der Umgebung desAbri du Cap Blanc

Saint-Cybranet

Karte von Périgord und Orte von Interesse

Zwischen Périgord Noir, Périgord Blanc, Périgord Pourpre und Périgord Vert gibt es so viel zu tun, im Périgord! Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten verpassen, die Sie nicht verpassen sollten, ist es entscheidend, Ihren Aufenthalt im Voraus gut zu planen. Hier finden Sie eine Karte des Périgord mit einem Überblick über die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten.

Lea
Saint-Cybranet

Höhle von Domme

Im Herzen des Périgord, unter der Bastide de Domme, einem Dorf, das zu den "schönsten Dörfern Frankreichs" zählt, befindet sich ein unterirdisches Juwel, die Grotte von Domme.

Julien
Saint-Cybranet

Wandern Périgord Noir

Wandern ist eine sehr beliebte Aktivität im Périgord Noir. Ob Familienausflug oder sportliche Aktivität, sie passt sich allen Niveaus an, aber auch der Zeit, die Sie zur Verfügung haben.

Julien
Saint-Cybranet Séveilles

Welche prähistorische Höhle sollte man in der Dordogne besuchen?

Die Dordogne ist reich an prähistorischen Schätzen: Höhlenmalereien, Gravuren und eindrucksvolle unterirdische Galerien. Begeben Sie sich mit unserer unumgänglichen Auswahl auf die Spuren der ersten Künstler der Menschheit.

Alizé
Saint-Cybranet

Besuch des Périgord

Wer könnte dem Ruf des Périgord widerstehen, diesem Land der Geheimnisse, der Geschichte und der unvergleichlichen Naturschönheit? Das Périgord liegt im Südwesten Frankreichs und bietet mit seinen beeindruckenden Naturschauplätzen, mittelalterlichen Schlössern und authentischen Dörfern eine Zeitreise von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Jeder Winkel verspricht ein einzigartiges Abenteuer mit der Familie mit Kindern, mit Freunden oder als Liebespaar. Der Campingplatz Périgord bietet Ihnen einen vollen Terminkalender für diesen Besuch im Périgord.

Lea