Saint-Cybranet

Das Schloss von Castelnaud

Geschrieben von: Julien
19 nov. 2024
Das Schloss von Castelnaud

Im Herzen des Périgord Noir, 3,6 km von unserem Campingplatz Slow Village Saint-Cybranet entfernt, können Sie auf Entdeckungsreise zu einem der Schlösser der Dordogne gehen: dem Schloss Castelnaud.

Das Schloss Castelnaud ist eine Burg, die 1966 zum historischen Denkmal erklärt wurde. Sie wurde auf einem Felsvorsprung errichtet und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Tal der Dordogne. Sie steht der Burg Beynac gegenüber, die im Hundertjährigen Krieg sein Rivale war und auf der anderen Seite des Flusses liegt. Das Schloss Castelnaud ist auch für sein Museum über den Krieg im Mittelalter bekannt.

 

DieGeschichte des Schlosses Castelnaud

 

Das Schloss Castelnaud befindet sich in der Gemeinde Castelnaud-la-Chapelle und ist eine mittelalterliche Festung. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung errichtet und war zunächst im Besitz des Katharerfürsten Bernard de Casnac, wurde dann aber 1214 von Simon de Montfort während des Kreuzzugs gegen die Albigenser eingenommen. Daraufhin wurde eine neue Burg errichtet:Der Bergfried und die Festungsmauer stammen aus dieser Zeit.

Danach, während des Hundertjährigen Krieges, war die Burg Castelnaud hauptsächlich in englischer Hand, aber die Franzosen gewannen 1442 endgültig die Oberhand. Nach Beendigung des Konflikts wurde die Festung an die Caumonts zurückgegeben, die sie seit 1368 besaßen, und diese bauten die Verteidigungsanlagen aus. Die untere Ringmauer und die neue Barbakane wurden mit Kanonenschützen ausgestattet, der Artillerieturm wurde errichtet und neue Wohngebäude wurden gebaut, um den Komfort der Burg zu verbessern. Die Burg wurde später Geoffroy de Vivans, einem gefürchteten Krieger, anvertraut und blieb während der Religionskriege von Angriffen verschont.

Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurde das Schloss Castelnaud wie viele andere Schlösser im Périgord umgebaut, umden Komfort der Bewohner zuverbessern. Allerdings wurde es immer seltener bewohnt, da die Caumonts Castelnaud verließen und in ihr neues Schloss in Les Milandes zogen, und während der Französischen Revolution wurde es völlig verlassen. Jahrhundert wurde es sogar als Steinbruch genutzt und verfiel weiter, bis es 1966 als historisches Monument eingestuft wurde und vonumfangreichen Restaurierungskampagnen profitierte. Diese Restaurierungskampagnen hatten nur ein Ziel: Das Schloss Castelnaud sollte originalgetreu wiedergeboren werden.

 

Das Museum des Krieges im Mittelalter

 

Die Burg Castelnaud war Schauplatz zahlreicher Konflikte und hatte daher eine besonders turbulente Geschichte, die von Schlachten, Belagerungen und anderen Kapitulationen bevölkert war. Um die Hartnäckigkeit der Festung zu würdigen, hat der neue Besitzer beschlossen, ein Museum über den Krieg im Mittelalter einzurichten.

Die Sammlungen des 1985 eröffneten Museums zeigen mehr als 250 Stücke mittelalterlicher Artillerie. Schwerter, Armbrüste, Hast-Waffen, Kettenhemden und sogar Belagerungswaffen in Lebensgröße sind in den Loggien der Festung ausgestellt. Einige schöne Möbelstücke aus dem 14. und 15. Jahrhundert runden das Ganze ab.

Schloss Castelnaud, ein Schloss, das beeindruckt

 

Das Schloss Castelnaud ist schon von weitem zu sehen. Seine massive Silhouette mit den dicken Mauern und dem arroganten quadratischen Turm wirkt wie im Mittelalter. Von der Straße aus, die von Sarlat kommt, ist die Ankunft vor dem Schloss atemberaubend, die Festung hoch oben auf ihrem Felsvorsprung schüchtert ein.

Es ist möglich, das Schloss Castelnaud direkt mit dem Auto zu erreichen, aber die Annäherung zu Fuß durch den unteren Teil des Dorfes ist viel angenehmer, zumal der kleine Ort Castelnaud-la-Chapelle zu den "Schönsten Dörfern Frankreichs" gehört. Daher ist der Aufstieg zum Schloss zwischen den steilen Gassen und den typischen alten Häusern des Périgord sehr angenehm, zumal das Schloss von Castelnaud im Laufe des Aufstiegs aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann und Ihnen schließlich seine Tore öffnet...

 

 

 

Der Besuch des Schlosses Castelnaud und seine Animationen

 

Bei Ihrem Besuch treffen Sie auf lebensgroße Rekonstruktionen mittelalterlicher Kriegsmaschinen wie Mangonnais, Trebuchets oder Steinschanzen, aber auch auf eine bedeutende Sammlung von Waffen und Rüstungen. Der Rundgang durch das Museum ist mit Beschilderungen, interaktiven Terminals und Modellen versehen. Die Entwicklung der Befestigungs- und Belagerungstechniken wird auch durch eine Diashow, Filme und Videospiele veranschaulicht.

Die Besichtigung geht dann nach außen weiter, wo ein mittelalterlich inspirierter Garten einen Einblick in das Leben der Herren von Castelnaud ermöglicht. In der Tat finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie mittelalterliche Aufführungen, Schmiedevorführungen, nächtliche Untersuchungen, Anproben von Rüstungen, Unterricht im Schwertkampf und sogar Tage, die der lebendigen Geschichte gewidmet sind, in Zusammenarbeit mit Truppen, die historische Rekonstruktionen durchführen.

Im Sommer stehen Führungen auf Französisch, Niederländisch und Englisch zum Thema Krieg im Mittelalter auf dem Programm.

 

 

Preise, Zeitpläne und praktische Infos

 

Das Schloss Castelnaud kann das ganze Jahr über und jeden Tag besichtigt werden :

  • Mitte November bis Ende Januar: 14:00 - 17:00 Uhr
  • Februar, März, Oktober bis Mitte November: 10:00 -18:00 Uhr
  • April, Mai, Juni und September: 10:00 - 19:00 Uhr
  • Juli und August: 9:00 - 20:00 Uhr

Beachten Sie, dass der letzte Einlass 1 Stunde vor Schließung stattfindet.

 

Die Preise liegen zwischen 6 € und 12,90 €, je nach Ihrem Profil und dem Zeitraum, in dem Sie die Ausstellung besuchen. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Es gibt auch Zwillingstickets mit den Gärten von Marqueyssac, um den gesamten Reichtum des Périgord zu entdecken.

Es stehen Ihnen auch Gruppentarife oder Jahrespässe zur Verfügung.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: https://castelnaud.com/