Schlösser der Loire mit dem Fahrrad

Das Loiretal, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, konzentriert eine unglaubliche Anzahl an Königsschlössern von Angers bis Sully Sur Loire. Wenn Sie dieses außergewöhnliche Kulturerbe in Ihrem eigenen Tempo genießen und das milde Klima in Anjou voll auskosten möchten, sollten Sie unseren Campingplatz Châteaux de la Loire entdecken.
Typische Route, um die Schlösser der Loire mit dem Fahrrad zu besuchen
Im Tal gibt es 11 königliche Schlösser und 21 große, sogenannte Adelsschlösser. Je nachdem, welche Orte man unbedingt sehen möchte und wie viel Zeit man zur Verfügung hat, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Route zu gestalten. Um einen angenehmen Spaziergang durch die Landschaft mit Zwischenstopps in den Dörfern zu verbinden, stellen wir uns eine typische Route vor, der man fünf Tage lang folgen kann:
- Etappe 1: Langeais - Azay le Rideau (10 km über Lignères de Touraine). Man kann die Zugbrücken und Machicoulis von Langeais am Morgen sehen und erreicht in etwa 1 Stunde das bezaubernde Renaissance-Schloss Azay le Rideau, das auf dem Indre zu schweben scheint.
- Etappe 2: Azay le Rideau - Chenonceau (54 km über die D84 - Montbazon und Athée s/Cher). Etwa 4 Stunden Fahrt im Schatten großer Bäume mit Picknick, um Chenonceau, das sogenannte Schloss der Damen, zu besichtigen.
- Etappe 3: Chenonceau - Amboise - Chaumont sur Loire (13km über die D81 + 18km über die D751 - über Rilly S/Loire). 1 Stunde vor dem Halt am Schloss Amboise und seinem Clos Lucé, wo Leonardo da Vinci wohnte, dann ca. 1,5 Stunden Spaziergang bis zum Schloss Chaumont, das von Katharina von Medici und Diane von Poitiers geprägt wurde.
- Etappe 4: Chaumont-Blois (20 km über Chouzy - D58 und D135c). Knapp 1,5 Stunden radeln Sie zwischen Wäldern und Weinbergen nach Blois und seinem Schloss im Herzen der Stadt, dem bevorzugten Wohnsitz der Könige der Renaissance.
- Etappe 5: Blois - Chambord (16 km über die Route de Charles X - D72). Eine königliche Straße, um in kaum mehr als einer Stunde das Juwel der Loire-Schlösser zu erreichen, eine königliche Domäne, die von Franz I. gewollt und von Ludwig XIV. vollendet wurde.
Eine Strecke von etwa 130 Kilometern, auf der Sie sich die Zeit nehmen können, in fünf Tagen sieben der schönsten Schlösser der Loire zu besichtigen.
Warum sollte man die Loire mit dem Fahrrad besuchen?
Zunächst einmal wegen der extremen Schönheit und Vielfalt der Ufer der Loire und ihrer Nebenflüsse. Jede Radumdrehung lässt uns die Landschaft wechseln, wir fahren von Weinbergen über Wälder bis hin zu Wiesen am Flussufer.
Das Loiretal verfügt über ein so großes historisches Erbe, das auf wenigen Dutzend Kilometern konzentriert ist, dass es schade wäre, darauf zu verzichten. Zumal die Region ziemlich flach ist (ideal für Freizeitradler) und die Straßen in perfektem Zustand sind. Es gibt unzählige Radwege, und wenn Sie mit dem Fahrrad von Blois nach Chambord fahren, werden Sie von einer "sehr natürlichen" Atmosphäre umgeben sein, die der Zeit ihrer Größe am nächsten kommt.
Da der Fahrradtourismus hier ziemlich entwickelt ist, kann man außerdem leicht Fahrräder mieten und sie sogar an verschiedenen Raststätten abstellen. Für die Übernachtung am Abend gibt es überall Ferienwohnungen (gîtes), einige Angebote auf Airbnb und auch charmante kleine Landhotels.
Auf einer Route wie der hier beschriebenen lässt man sich Zeit und hält wirklich an, wenn man Lust dazu hat. Und schließlich ist es auch wirtschaftlich sinnvoll, die Schlösser der Loire mit dem Fahrrad zu entdecken.
Sind Sie gerade dabei, die Schlösser der Loire mit dem Fahrrad zu erkunden? Dann wird Ihnen auch die Loire mit dem Fahrrad gefallen.
Die schönsten Orte zum Radfahren im Loire-Tal
Es ist schwer, eine Wahl zu treffen, aber wir legen los:
- 1. Straße zwischen Montbazon und Athée sur Cher nach Chenonceau. Picknick am Wasser im Schatten der großen Bäume
- 2. Die Entdeckung von Amboise mit dem Fahrrad und zu Fuß, wirklich eine Stadt "Wiege der Könige", die es verdient, dass man sich dort aufhält.
- 3. Die Ankunft in Azay le Rideau auf der Gartenseite, wo man die Richtigkeit von Balzacs Worten "ein facettierter Diamant, der vom Fluss Indre gefasst wird" überprüfen kann.
- 4. Der majestätische Wald von Chambord und die Ankunft auf der 32 km langen Mauer des Schlosses! In der Mitte befinden sich die französischen Gärten und das legendäre königliche Anwesen.