Höhle von Domme

Im Herzen des Périgord, unter der Bastide de Domme, einem Dorf, das zu den "schönsten Dörfern Frankreichs" zählt, befindet sich ein unterirdisches Juwel, die Grotte von Domme. Weniger als 8 km von unserem Campingplatz Périgord im Slow Village Périgord entfernt, erobern Sie die größte angelegte Höhle des Périgord Noir mit ihren Kolonnaden, Stalaktiten und Stalagmiten, Draperien und Wasserspiegeln.
Die königliche Bastide von Domme
Domme isteines der schönsten Dörfer Frankreichs und von seinem Felsvorsprung aus kann man in dieser mittelalterlichen Bastide in die Zeit der Tempelritter eintauchen und gleichzeitig das traditionelle Kulturerbe des Périgord entdecken.
Domme wurde 1281 von Philipp III. dem Kühnen während des Kreuzzugs gegen die Albigenser errichtet und erlebte eine turbulente Geschichte, da es sich gegen zahlreiche Invasoren verteidigen musste. Dann, im Jahr 1307, wurde die Bastide Domme während des Prozesses gegen die Templer zu einem Ort, an dem die Templer in der Porte des Tours, einem der Juwelen des Périgord, gefangen gehalten wurden. Aus dieser Zeit sind in Domme Gravuren erhalten, die von den Templern selbst an den Wänden ihrer Gefängnisse angefertigt wurden. So wurden sieben verschiedene Bilder graviert, die mit derreligiösen Ikonografie in Verbindung stehen und noch heute all ihre Geheimnisse bewahren.
Im Hundertjährigen Krieg fiel Domme in die Hände der Engländer und wurde später wieder französischer Besitz. Während der Religionskriege wurde die Stadt abwechselnd von den Protestanten eingenommen und dann wieder von den Katholiken zurückerobert. Schließlich wurde sie 1594 und 1637 von den "Croquant"-Jacqueries heimgesucht.
In der gut erhaltenen mittelalterlichen Stadt können Besucher die Stadtmauern, die befestigten Tore, aber auch die kuriose Höhle unter der Bastide entdecken.
Besichtigung der Höhle von Domme
DerEingang zur Höhle von Domme befindet sich auf dem Hauptplatz des Dorfes unter der Halle aus dem 17. Dieses unterirdische Juwel lädt Sie ein, 450 Meter Galerie zu erkunden, die Sie bis zum öffentlichen Garten führen. Der Aufstieg mit dem Panoramaaufzug bietet Ihnen einen der schönsten Ausblicke auf das Tal der Dordogne.
Die Temperatur in der Höhle liegt zwischen 13 und 15 °C. Eine Führung durch die Höhle von Domme dauert 45 Minuten. Die Führungen durch diese zu 100 % natürliche Stätte werden auf Französisch durchgeführt, und es sind Hefte auf Englisch, Spanisch, Deutsch oder auch Niederländisch erhältlich. Nach vorheriger Anmeldung können jedoch auch Führungen für Gruppen in Englisch oder Spanisch organisiert werden.

Die Neugestaltung der Höhle von Domme
Im Jahr 2021 hat die wunderschöne Konkretionshöhle ein neues Gesicht bekommen. Ihr Weg wurde nämlich neu gestaltet und mit neuen, umweltfreundlicheren Beleuchtungen versehen. So können Siedie Konkretionen, Reliefs, Farben und Tiefen, die die Schönheit der Höhle von Domme ausmachen,in einem neuen Licht entdecken oder wiederentdecken. Sie werden in eine Welt der Emotionen eintauchen, in der verschiedene Stimmungen und Lichtspiele aufeinander folgen, die das Wasser in den Becken tanzen lassen und die Draperien durchscheinend machen.
In jedem Raum können Sie einzigartige Schätze mit ihren Kolonnaden, ihrer mit Tausenden von Stalaktiten und Fisteln verzierten Decke, aber auch ihren Stalagmiten, Draperien sowie ihrem Wasserspiegel entdecken.
Seit dem Sommer 2022 bietet Ihnen die Höhle von Domme während der Sommersaison eine Ton- und Lichtshow.
Preise, Zeitpläne und praktische Infos
Die Höhlen von Domme können das ganze Jahr über besichtigt werden. Die Abfahrtszeiten richten sich nach dem Zeitraum, in dem die Höhlen besichtigt werden.
Die Preise sind wie folgt:
- Erwachsener: 9€
- Studierende: 7,50€
- Kinder: 6,50€
Außerdem gibt es Sondertarife für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen sowie für Gruppen ab 20 Personen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://sites-domme.com/la-grotte-de-domme/