Saint-Martin-de-Ré

Die Kunst und Tradition der Seifenherstellung auf der Île de Ré

Geschrieben von: Lea
14 nov. 2024
Die Kunst und Tradition der Seifenherstellung auf der Île de Ré

Die an der französischen Atlantikküste gelegene Île de Ré ist ein Reiseziel, das Bilder von schillerndem Wasser, von SalzgärtenWeinbergen und kopfsteingepflasterten Gassen. Neben ihrem malerischen Charme und den atemberaubenden Landschaften beherbergt die Île de Ré einen oft verkannten Schatz: eine reiche Geschichte. Tradition der Seifenherstellung. Seit Generationen führen lokale Handwerker die Kunst fort, Seifen aus natürlichen und lokalen Zutaten herzustellen, die die wohltuende Wirkung von Meersalz, Algen und anderen Inselschätzen vereinen.

Die Zeit Ihres Aufenthalts in unserem Campingplatz île de Résollten Sie unbedingt die Seifenfabrik auf der Île de RéLoix&Savons.

Die Geschichte der Seifenfabrik Ile de Ré

Das Abenteuer der Savonnerie Île de Ré begann am 1. März 2014 unter der Ägide einer eng verbundenen Familie: Jean-Pierre, Marie-Paule sowie ihre beiden Töchter Charlotte und Marie-Julie. Angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft und mit der unerschütterlichen Unterstützung ihrer Teams setzen sie sich dafür ein, Ihnen hervorragende Produkte sowie einen makellosen Service zu bieten.

Die im Herzen des Handwerksdorfes Loix auf der Île de Ré angesiedelte "la Seifenfabrik " Loix et Savons " ist stolz darauf, die einzige Werkstatt für die handwerkliche Herstellung von Seifen auf der Île de Ré..

Jedes Produkt ist wirklich "Made in France" und wird im Herzen der handwerklichen Seifenmanufaktur auf der Île de RéIn enger Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten.

Ein handwerklicher Herstellungsprozess

Einzigartig handwerkliche Seifenmanufaktur aus dem Gebiet von RetoLoix & Savons ist ein junges Unternehmen, das ein althergebrachtes Know-how ehrt. Das Atelier ist auf die Herstellung von Seifen aus Eselsmilch spezialisiert und bezieht die Milch aus der "Savoie de Savoie".asinerie de l'île de RéSie ist auch bekannt für ihre mythischen Esel in Unterhosen, die die Kinder im Parc de la Barbette in Saint-Martin-de-Ré. Die Seifenfabrik verwendet reine Eselsmilch ohne vorherige Verarbeitung. Für die Herstellung der Seifen wird die Milch mit natürlichen Konservierungsmitteln, ebenfalls 100 % natürlichen Duftstoffen und Weichmachern wie Süßmandelöl und Karitébutter vermischt. Partnerschaften mit anderen lokalen Produzenten ermöglichen es der Familie Paullet, der Gründerin von Loix & SavonsSeifen mit Honig aus der Region Rétais, mit Salicorne oder mit Ziegenmilch anzubieten. Die Seifenfabrik hat auch eine breite Palette an Kosmetika für die ganze Familie entwickelt, die auf Eselsmilch basieren.

Besuch einer handwerklichen Seifenfabrik auf der Île de Ré

Die Seifenfabrik " Loix & Savons " öffnet Ihnen kostenlos die Türen ihres handwerklichen Ateliers, um die Geheimnisse der Herstellung von Seifen aus Eselsmilch zu entdecken. So können Sie mehr über die verschiedenen Etappen des Herstellungsprozesses erfahren, mehr über die Herkunft der Eselsmilch erfahren und mehr über die verschiedenen Kooperationen der Seifenfabrik mit den Produzenten der Ile de Ré erfahren.

Besuchsplanung :

  • Juli & August: Jeden Tag der Woche um 14:30 Uhr, ohne vorherige Reservierung (je nach Verfügbarkeit).
  • September bis Allerheiligen: Dienstags und donnerstags um 14:30 Uhr, freier Eintritt je nach Verfügbarkeit.
  • April, Mai und Juni: Dienstags und donnerstags um 14:30 Uhr, Eintritt ohne Reservierung.
  • Kartenverkauf in Loix: Öffnungszeiten um 13:30 Uhr am Tag des Besuchs.

Im Herzen des Ateliers

Bei diesem Besuch tauchen Sie in die Magie der handwerklichen Seifenherstellung auf der Île de Ré.. Sie werden von unseren engagierten Handwerkern empfangen und in die traditionellen Techniken der Seifenherstellung eingeführt.

Der erste Schritt des Besuchs führt Sie in die Produktionsstätte, wo Sie die verschiedenen Produktionsphasen beobachten können. Sie werden auch die handwerklichen Methoden kennenlernen, die zur Parfümierung der anderen Seifen unserer Kollektion verwendet werden. Jeder Moment dieses Besuchs wird von den sachkundigen Erklärungen unserer Expertin für Seifenherstellung begleitet. Sie wird Ihre Fragen beantworten, sodass dieser Moment zu einem echten Wissensaustausch wird.

Mehr als nur ein Besuch: Sie werden die tiefen Überzeugungen des Unternehmens für eine nachhaltige Produktion verstehen.

Die Produkte der Seifenfabrik Loix & Savons

Die handgefertigten Seifen, die von der Seifenmanufaktur île de Ré sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit, bei der natürliche Zutaten und handwerkliche Techniken miteinander kombiniert werden, um Ihnen ein unvergleichliches Sinneserlebnis zu bieten. Denn sie sind mit Pflanzenöl angereichert, mit gut ausgewählten natürlichen Konservierungsstoffen und ohne Palmöl.

Hier finden Sie Seifen aus Eselinnen-, Ziegen- und Pflanzenmilch, die Ihre Sinne wecken und Ihre Haut verwöhnen werden. Aber auch Shampoos aus Eselsmilch, Körper- und Gesichtscremes mit zahlreichen wohltuenden Eigenschaften oder verschiedene ätherische Bio-Öle. Sie finden auch Seifenstücke, Packungen mit Flüssigseife und fester Seife, Balsame, sehr feuchtigkeitsspendende Cremes, aber auch Peelingprodukte, mit oder ohne Duftstoffe. Angereichert mit Fettsäuren erhalten Sie außerdem eine ganze Reihe von Seifen natürlichen Ursprungs, die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit für jeden Hauttyp versprechen. Es handelt sich um Kosmetikprodukte, die reich an Antioxidantien sind, sehr cremig und schäumend, für perfekten dermatologischen Komfort unter der Dusche.

Entdecken Sie alle unsere Artikel!

Saint-Martin-de-Ré

Die Biene von Ré

Im Dorf Loix im Norden der Insel befindet sich die familiengeführte Honigfabrik L'Abeille de Ré, die von Aldo François gegründet wurde. Er ist selbst Sohn eines Imkers und begeistert sich für seinen Beruf. Weit über die handwerkliche Honigproduktion hinaus liegt es ihm am Herzen, die Öffentlichkeit für seine Kunst und die Sache der Bienen zu sensibilisieren. Die Weitergabe von Wissen ist seine Berufung. Die Bienenstöcke der Honigfabrik befinden sich auf der Île de Ré sowie in der Charente-Maritime in der Nähe von Saint-Jean d'Angély.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die 5 besten Märkte auf der Île de Ré

Die Île de Ré zeichnet sich durch ihre zahlreichen und reichhaltigen Märkte aus, die von den Touristen, die der Region einen Besuch abstatten, sehr geschätzt werden. Es gibt nichts Besseres, als über diese Märkte zu schlendern, um sich mit lokalen Produkten einzudecken, Mitbringsel aus dem Urlaub zu kaufen oder sich einfach während Ihres Aufenthalts in der Charente-Maritime zu entspannen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die Weine der Île de Ré

Die Geschichte der Weinrebe auf der Insel reicht bis ins 13ᵉ Jahrhundert zurück: Sie wurde von den Zisterziensermönchen der Abtei Les Châteliers angebaut und existierte auf der Insel auch noch lange nach ihrem durch die Religionskriege veranlassten Weggang weiter. Im Jahr 1950 erreichte der Weinanbau auf Rétais mit über 2000 Hektar sogar seinen Höhepunkt. Zu dieser Zeit beschlossen die Winzer der Insel auch, sich in einer Weinbaugenossenschaft zusammenzuschließen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Sich mit dem Bus auf der Ile de Ré fortbewegen

Explorer la belle Ile de Ré nécessite un moyen de transport fiable. Heureusement, se déplacer en bus sur l’Ile de Ré est un moyen efficace et rentable de se rendre d’un endroit à l’autre.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Sehenswürdigkeiten: Was kann man auf der Ile de Ré unternehmen?

Planen Sie Ihren Urlaub im Freien? Finden Sie heraus, was Sie während Ihres Aufenthalts auf der Île de Ré unternehmen können. Zwischen Wassersport, Fahrradtouren, Strand, Salzgärten, Besichtigung der schönsten Dörfer, Strand und Entspannung am Pool finden Sie heraus, was Sie während Ihres Urlaubs in einem Freilufthotel auf der Île de Ré unternehmen können.

Lea
Marennes Oléron

Top 3 Aktivitäten, die Sie in Marennes Oléron erleben können

Die gegenüber der Insel Oléron gelegene Stadt Marennes und ihr Becken sind eine erstklassige Alternative, um die Charente Maritime zu erkunden. Ob für einen Kurzurlaub von ein paar Tagen oder einen zweiwöchigen Aufenthalt ...

Charlotte