La Roque sur Cèze

Die schönsten Dörfer der Cevennen

Geschrieben von: Charlotte
18 nov. 2024
Die schönsten Dörfer der Cevennen

In den Cevennen zwischen den Departements Lozère und Gard liegen einige der schönsten Dörfer Frankreichs. Eingebettet in unberührte Naturlandschaften, vereinen diese Dörfer eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und wilder Schönheit. Von gepflasterten Gassen bis hin zu Steinhäusern erzählt jedes Dorf in den Cevennen eine Geschichte, die reich an Traditionen und Kultur ist.

Entdecken Sie die schönsten Dörfer der Cevennen und planen Sie, jedes einzelne während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz Slow Village Provence Occitanie zu besuchen.

 

Panoramablick Dorf

 

 

Aigremont und sein historisches Erbe

Aigremont erhebt sich stolz an einer von den Römern angelegten Straße, die einst Sauve mit Uzès verband. Die kreisförmigen Überreste der alten Festung lassen vermuten, dass das Dorf diese besondere Form umarmt hat.

Vergessen Sie nicht, sich mit den prägenden Ereignissen des Kamisardenkriegs zu beschäftigen, und gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe in den Schluchten von Aigremont, die als Zone Naturelle d'Intérêt Écologique (Naturgebiet von ökologischem Interesse) eingestuft wurden. Diese Oase der Ruhe beherbergt eine bemerkenswerte Biodiversität mit einer vielfältigen Flora und einer reichen Fauna, darunter zwei Vogelarten, die unter Schutz stehen.

Bevor Sie weitere Dörfer erkunden, die zu den schönsten der Cevennen gehören, sollten Sie sich die Zeit nehmen, den Orientierungstisch zu konsultieren: Von hier aus eröffnet sich ein Panorama auf den Pic Saint Loup und die Reliefs der Monts d'Ardèche.

Aumessas, ein authentisches Dorf mit Charakter

Im Herzen des Nationalparks der Cevennen liegt Aumessas, ein Dorf, in dem Granit und Schiefer eine Landschaft in authentischen Farbtönen weben. Die umliegenden Weiler schmücken sich mit Kalkstein und Sandstein, die sorgfältig in Kalk und Sand gemeißelt wurden.

Die verwinkelten Gassen des Dorfes, die mit Flusskieseln gepflastert sind, laden zu einem ruhigen Spaziergang ein. Die Handelstraditionen von einst haben dem Dorf wohlhabende Häuser, gewölbte Durchgänge und mit Pflanzen geschmückte Caladen hinterlassen.

Ein Muss bei der Besichtigung dieses charmanten Dorfes ist das Château de la Rode, ein herrschaftliches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das mit seiner majestätischen Wendeltreppe und seinem imposanten Kamin aus der Epoche die architektonische Pracht der Cevennen veranschaulicht.

Wanderbegeisterte hingegen finden ihr Glück auf den zahlreichen GR-Pfaden, die die Region durchziehen.

Aujac, ein Schmuckkästchen der Cevennen und ein außergewöhnliches Kulturerbe

Es ist unmöglich, von den schönsten Dörfern der Cevennen zu sprechen, ohne Aujac zu erwähnen. Das Dorf Aujac liegt eingebettet im Herzen der Cevennen und zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Panorama mit dem Mont Lozère im Hintergrund aus.

Dieses Dorf im Südosten Frankreichs beherbergt wertvolle historische Schätze, darunter die Kirche Saint Martin, die an ihrem einzigartigen Kammglockenturm zu erkennen ist.

Das unter Denkmalschutz stehende Schloss von Cheylard erhebt sich stolz auf seinem Vorsprung und wird das ganze Jahr über zum Schauplatz verschiedener kultureller Veranstaltungen.

Nicht zu verpassen: der uralte Kastanientrockner, der vom lokalen Know-how und der ländlichen Geschichte von Aujac zeugt.

Barjac, Juwel der Renaissance

Eingebettet an den Grenzen der Schluchten der Ardèche, der Cèze und der Cevennen offenbart Barjac durch seine Architektur den Reichtum seines Renaissanceerbes.

Dieses charaktervolle Dorf ist Schauplatz zweier bekannter Trödelmärkte sowie von Märkten, die biologischen Produkten gewidmet sind.

Ein Spaziergang in Barjac ist eine Einladung zur Entdeckung eines außergewöhnlichen Kulturerbes und prähistorischer Spuren, darunter eine bemerkenswerte Sammlung von Dolmen, typischen Schätzen dieses Landes.

 

Blick auf Barjac

Dourbies, ein geschichtsträchtiges Dorf

Über dem gleichnamigen Fluss gelegen, offenbart sich Dourbies als ein Dorf voller Charakter.

Der Begriff "Dourbie" hat seinen Ursprung in der gallischen Sprache "Dubro", die mit "laufendes Wasser" übersetzt wird.

Dieses Dorf, das zu den schönsten der Cevennen gehört, zeichnet sich durch sein historisches Erbe, seine landwirtschaftliche Tätigkeit und seine Forst- und Hirtentraditionen aus.

Seit 2011 ist es als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes anerkannt.

Dieser Ort in den Cevennen eignet sich wunderbar für Aufenthalte, die sowohl bereichernd als auch entspannend sind. Wenn der Himmel klar ist, weitet sich der Blick bis zum Mittelmeer.

Corconne: zwischen Natur und Traditionen

Das Dorf Corconne, das von beeindruckenden Klippen in unmittelbarer Nähe des Pic Saint Loup dominiert wird, besticht durch seinen immensen Charme. Dieses Dorf mit seinen engen Gassen, die sich bergauf schlängeln, enthüllt hinter jeder Kurve Schätze.

Ihr Spaziergang könnte Sie zu den Überresten des alten Schlosses oder zu einer Kapelle führen, die sich im Herzen des Coutach-Waldes verbirgt. Verpassen Sie nicht die Pont du Hasard, einen natürlichen Bogen, der zwei Felswände über einem spektakulären Canyon miteinander verbindet.

In diesem Dorf, das zu den schönsten der Cevennen zählt, findet ein festlicher und kulinarischer Termin statt: das Olivenfest. Corconne ist für sein Erbe des Olivenanbaus bekannt und feiert dieses Erbe jedes Jahr. Die "Chevaliers de l'olivier", die Ritter des Olivenbaums, sind die Hüter dieser Tradition und hauchen ihr Leben und Leidenschaft ein.

Mialet, historisches Dorf in den Cevennen

Der Weiler Mialet, der in einem unberührten und wilden Tal liegt, zeichnet sich durch seine historische Vergangenheit innerhalb der Cevennen aus, die ihm 2011 die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht hat.

Die Geschichte dieses Ortes wurde durch die Deportation seiner Bevölkerung im Jahr 1703 geprägt. Dieses Ereignis stand im Zusammenhang mit gewalttätigen religiösen Konflikten, insbesondere dem Aufstand der Camisarden, der sinnbildlich für den Widerstand der Hugenotten steht.

Das Musée du Désert, das in dem Haus eingerichtet wurde, in dem Pierre Laporte, genannt Rolland und Camisardenführer, geboren wurde, öffnet seine Türen, um Sie in diese unruhige Zeit einzutauchen.

Entdecken Sie auch die Brücke Pont des Abarines sowie die Brücke Pont des Camisards, die beide aufgrund ihres kulturellen Wertes unter Denkmalschutz gestellt wurden.

Für einen Streifzug durch Geschichte und Natur besuchen Sie die Trabuc-Höhle mit ihrem Saal der 100 000 Soldaten, einem unvergleichlichen geologischen Wunder.

Saint-Martial: Entdeckung eines traditionellen Cevennen-Dorfes

Dieses auf einem Vorgebirge gelegene Dorf, das zu den schönsten der Cevennen zählt, besticht durch seine typische Architektur, in der die Häuser durch gewölbte Vorbauten und treppenartige Gassen geschmückt sind. Die weißen Kreuze über den Türen der Häuser des Dorfes zeugen von der katholischen Verankerung des Dorfes.
Sauve: ein einzigartiges Kulturerbe
Für einen Spaziergang inmitten der Natur sollten Sie zum Col de la Tribale wandern, einem symbolträchtigen Ort der Region. Das Dorf Saint-Martial ist auch für seinen traditionellen Anbau der süßen Zwiebel der Cevennen berühmt, ein bekanntes landwirtschaftliches Erzeugnis.

Sauve: ein einzigartiges Erbe

Alten Berichten zufolge wurde die Stadt Sauve nach dem Salbei benannt, einer lebensrettenden Pflanze, die ihre Bewohner vor der Pest geschützt haben soll.

Diese Ortschaft, das neuralgische Zentrum des Salavès, erinnert mit ihrer erhaltenen mittelalterlichen Architektur an ein Freilichtmuseum.

Die alte Brücke, die Ruinen der Stadtmauer sowie die befestigten Tore bilden die Kulisse für dieses historische Gemälde. Die Gassen von Sauve laden zum Verweilen ein und versprechen unerwartete Entdeckungen, vor allem dank der zahlreichen Handwerksbetriebe, die sich hier befinden.

Jenseits der Geschichte begeben Sie sich auf ein Abenteuer zum Felsenmeer, einem Naturschauspiel von atemberaubender Schönheit, das direkt aus einem Märchen entsprungen zu sein scheint.

 

Vézénobres: ein historisches und botanisches Panorama

Wenn Sie eine Rundreise durch die schönsten Dörfer der Cevennen machen möchten, sollten Sie sich einen Besuch in Vézénobres nicht entgehen lassen. Hoch oben auf einem Felsvorsprung gelegen, bietet Vézénobres Wanderern einen atemberaubenden Ausblick, der sich so weit das Auge reicht erstreckt.

Dieses Dorf ist seit dem Mittelalter für seine getrockneten Feigen bekannt und beherbergt heute einen Obstgarten, der sich der Erhaltung von 100 verschiedenen Feigensorten widmet.

Im Dorf Vézénobres sollten Sie unbedingt die Straße der romanischen Häuser entdecken. Dieser alte Weg ist mit bemerkenswerten Gebäuden gesäumt, die von den reichen Handelsbeziehungen der damaligen Zeit zeugen. Die Häuser tragen die Spuren der genuesischen Kaufleute von einst, die in diesem Dorf blühende Handelszentren errichtet hatten.