Regeln für das Angeln zu Fuß
Das Vorland ist ein wertvoller Naturraum. Angeln ist daher eine reglementierte Aktivität, mit dem Ziel, die dort lebenden Muschel- und Krustentierpopulationen zu erhalten. Diese spielerische Aktivität sollte immer im Bewusstsein ihrer Auswirkungen auf eine Biodiversität mit einem empfindlichen Gleichgewicht ausgeübt werden. Insbesondere die Werkzeuge, die zum Aufspüren von Muscheln verwendet werden, sind reglementiert und auf die Zweifingergabel, den Löffel, das Muschelmesser, den Handgreifer und einige andere spezielle Werkzeuge beschränkt. Auf der Île de Ré gibt es außerdem Gebiete, in denen das Angeln verboten ist, z. B. im Fier d'Ars, in der Umgebung der Mole in Rivedoux, in den Häfen sowie auf den Flächen, die von Austernparks und alten Fischschleusen eingenommen werden. Nicht alle Arten von Schalentieren und Muscheln sind zum Angeln zugelassen: Sie können unter anderem Herzmuscheln, Miesmuscheln, wilde Austern, Jakobsmuscheln, Venusmuscheln, Messer, Praires, Bitterlinge, Krebse, Seespinnen sowie Riesen- und Buschgarnelen fangen. Eine Mindestgröße muss aber immer eingehalten werden, ebenso wie das Gesamtgewicht des Fangs.
Wo kann man auf der Île de Ré zu Fuß angeln?
La côte sud de l’île est particulièrement propice à la pêche à pied. Non loin du camping Slow Village, vous pourrez par exemple découvrir l’estran du Bois-Plage-en-Ré ou de Sainte-Marie-de-Ré, à moins de 3 km, soit 10 minutes à vélo et 5 minutes en voiture. Un peu plus loin, les plages sud de Rivedoux et l’estran de Saint-Clément-des-Baleines sont également de bons spots. Au plus près de votre lieu de séjour, l’estran de Saint-Martin et de la Flotte est réputé pour la pêche aux pétoncles.