Wandern Périgord Noir
Wandern ist eine beliebte Aktivität im Périgord Noir, die sich an alle Niveaus und an die Zeit, die Sie zur Verfügung haben, anpasst. Es gibt Familien- und Sportwanderungen. Entdecken Sie das Périgord Noir auf Wanderungen während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz im Périgord Noir im Slow Village.
Wanderwege, um das Périgord Noir zu besuchen
Das Périgord Noir ist reich an markierten Wanderwegen und kleinen Pfaden, die einen außergewöhnlichen Reichtum darstellen, und das das ganze Jahr über und für die ganze Familie. Das Périgord Noir ist das Gebiet für Liebhaber der Vorgeschichte und des Kulturerbes und ist reich an Naturstätten und bemerkenswerten historischen Überresten.
In der Tat können Sie im Rhythmus der Täler und Felsvorsprünge die Schlösser des Périgord, Abteien, Höhlenwohnungen oder auch mittelalterliche Dörfer bewundern. Diese geschichtsträchtige Gegend lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden, die wie eine Einladung zum Träumen klingen.
Verschiedene Wanderrouten im Périgord Noir
Im Périgord Noir gibt es sicherlich mehr Kilometer an Wanderwegen als Straßen, und diese bieten herrliche Ausblicke auf das Vézère-Tal und das Dordogne-Tal. Wir haben vier Wanderwege im Périgord Noir für Sie ausgewählt.
Der Grüne-Eichen-Ring
Diese Wanderung von etwa 2 Stunden und 20 Minuten bietet die Möglichkeit, die Festung La Roque-Gageac und ihr kleines Dorf zu entdecken. Auf einer Strecke von 9,5 km und einem Höhenunterschied von 388 Metern durchstreifen Sie Wiesen, Waldwege und sogar eine alte Römerstraße. Sie starten am Parkplatz der Markthalle von La Roque-Gageac am Ufer der Dordogne und wandern entlang des Flusses bis zum Schloss La Malatrie auf der anderen Seite des Dorfes. Danach folgt ein leichter Aufstieg durch einen Steineichenwald auf schattigen Wegen. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal der Dordogne.
Der Montfort-Rundweg
Der Montfort-Rundweg ist eine sehr angenehme Wanderung von etwa 15 km Länge, die keine besonderen Schwierigkeiten bereitet und zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann. Sie starten in der Nähe des Schlosses Montfort und nachdem Sie durch das Unterholz geklettert sind, erreichen Sie den erhabenen Marktflecken Vitrac, von dem aus Sie einen schönen Blick auf ein natürliches Plateau haben. Sie können auch die Klippen von Caudon und den roche Percée betrachten, die erstaunliche Naturkunstwerke sind.
Der Spaziergang in Les Eyzies
Diese leichte Wanderung beginnt in Les Eyzies-de-Tayac, einem malerischen Dorf, das eine herrliche Wanderung bietet. Das Dorf ist eine der Welthauptstädte der Prähistorie und wurde vollständig auf einer prähistorischen Fundstätte und einem Höhlendorf errichtet. Auf diesem 8,9 km langen Rundweg können Sie das Tal der Vézère etwa zwei Stunden lang erkunden. Der Rundweg beginnt in der Rue de Taillac in der Nähe des Cro-Magnon-Unterstandes, wo die erste bekannte Grabstätte entdeckt wurde.
Nachdem Sie die Brücke über die Vézère überquert haben, gehen Sie auf dem Weg zum Campingplatz weiter, um auf die markierte Route zu gelangen. Auf dieser Wanderung können Sie schöne Klippen, Höhlen und kleine Seen bestaunen. Auf dem Rückweg können Sie die Route mit einem Besuch des Schlosses von Les Eyzies abschließen, in dem sich heute das Nationalmuseum für Vorgeschichte befindet.
Die Schleife von Castelnaud-la-Chapelle
Auf dieser 15 km langen Wanderung können Sie Castelnaud-la-Chapelle erkunden, das zu den "Schönsten Dörfern Frankreichs" zählt. Sie müssen in das Dorf hinaufsteigen, indem Sie der Richtung "Château écomusée" folgen, das an einer Felswand über dem Zusammenfluss von Dordogne und Céou liegt. Sie können auch das Schloss von Castelnaud und seine perigourdischen Wohnhäuser bewundern, die sich terrassenförmig entlang der steilen Gassen erstrecken.