Besuchen Sie die Website von Meneham

Vom bretonischen Menez Ham, "der Weiler hinter dem Berg", ist die Stätte Meneham in Kerlouan ein Muss für jeden Entdeckungsaufenthalt im Pays Pagan. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt im nördlichen Finistère in einer charmanten Unterkunft des Slow village Breizh Légendes, um sich in die bezaubernde Atmosphäre eines mythischen Dorfes in Frankreich entführen zu lassen und die vielen Facetten seiner jahrhundertealten Kultur zu entdecken.

Geschichte und Kultur von Meneham
Jahrhunderts in 21 Metern Höhe über dem Meer zwischen dem Leuchtturm von Pontusval und der Leuchtturm der Île ViergeDie Anlage von Meneham war zunächst ein Wachturm, der aufgrund seiner strategischen Lage die Küste der nördlichen Bretagne schützen sollte. Jahrhunderts mit ihren Familien in der Kaserne nieder, bevor sie den Fischern, Tangbauern und Bauern Platz machten.
Geschichte der Fischerei in Meneham
Das Schicksal des Dorfes Meneham ist untrennbar mit derGeschichte des Fischfangs und des Berufs des Seetangherstellers in der Bretagne verbunden. In diesem Weiler des Dorfes Kerlouan wandten sich die ersten Ackerbauern schon bald den Reichtümern des Meeres zu, durch die Küstenfischerei und die Ernte von Tang, der als Dünger auf den Feldern verwendet oder zur Gewinnung von Jod verbrannt wurde.
Das Leben der Menschen in Meneham
Die besondere Lage des Weilers, der dem Meer ausgesetzt und weit von jeder Stadt und jedem Handelszentrum entfernt ist, macht das tägliche Leben für die Bewohner schwierig. Groß und Klein helfen sich im Dorf gegenseitig, um die Aufgaben und Arbeiten zu erledigen, die für alle notwendig sind: Fischen, Algen ernten, trocknen und in speziellen Öfen verbrennen, die Erde bearbeiten, Viehzucht betreiben oder auch Wäsche waschen. Das Jahr wird jedoch von den Pagan-Festen und ihren Freuden bestimmt: Tänze, Gesang und Gelächter hallen im Dorf wider.
Die Legenden und Bräuche von Meneham
Meneham, der symbolträchtige Weiler in der Bretagne mit seinen an die Felsen geschmiegten Reetdachhäusern, bringt unvermeidliche Legenden mit sich. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit dem Mythos der Schiffbrüchigen verbunden: Lange Zeit galten die Bewohner des Küstendorfs Kerlouan als Wrackräuber, die in stürmischen Nächten angeblich Schiffbruch erlitten. In Wirklichkeit ist das Land Pagan ein Land des Teilens und der gegenseitigen Hilfe, in dem sich festliche und gesellige Bräuche erhalten haben, wie die Herstellung des Pastès (Festtagsbrot) oder das Spielen der Dañs Round (traditioneller Rundtanz aus der Bretagne).

Was man unbedingt sehen muss
Die Häuser der Fischer
Meneham, das Symbol des Pays Pagan und eine Touristenhochburg im nördlichen Finistère, ist ein malerischer Ort, der die Seele der Bretagne zu beherbergen scheint. Jedes Fischerhaus schmiegt sich hier hinter rätselhaften Felsen inmitten einer grandiosen Landschaft, einem Paradies für Liebhaber von weiten Landschaften und unberührter Natur. Die weißen Sandstrände unterhalb des Flusses sind erhaben und exotisch und erinnern an ferne Horizonte.
Der Tangofen
Bei Spaziergängen an der Küste von Kerlouan treffen Sie auf mehrere restaurierte Tangöfen, die manchmal bei Vorführungen wieder zum Einsatz kommen. Sie sind wertvolle Zeugen eines einzigartigen Know-hows, von dem das Dorf lange Zeit gelebt hat.

Die auf der Seite angebotenen Aktivitäten
Die geführten Touren
Meneham in Kerlouan gehört zu den malerischsten und instagrammabelsten Orten Frankreichs und kann in Begleitung eines Führers besichtigt werden. Es werden zwei verschiedene Besichtigungen angeboten: eine einstündige Besichtigung tagsüber und eine anderthalbstündige Besichtigung bei Einbruch der Dunkelheit. Die Gelegenheit, während Ihres Urlaubs im Nordfinistère eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen und im Rhythmus der Legenden der Bretagne zu erschauern.
Die Workshops und Animationen
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts im Pagan-Gebiet einen erzählten und gespielten Besuch in Meneham, bei dem es um den Mythos der Schiffbrüchigen geht. Im August findet abends die Ton- und Lichtshow "Le Roi Arthur" von Ar vro Baga statt, die Sie in den Alltag der Küstengesellschaft im 20. An den belebten Sonntagen in Kerlouan haben Sie auch die Gelegenheit, im Rhythmus der bretonischen Musik zu vibrieren, das im Dorfbackofen gebackene Festtagsbrot zu kosten oder althergebrachte Fertigkeiten wie die Korbflechterei zu entdecken.
So genießen Sie die Slow Village Breizh Légendes-Erfahrung in Meneham
Das Slow Village Breizh Légendes lädt Sie ein, die Bretagne intensiv zu erleben, in einer erholsamen grünen Umgebung, nur wenige Schritte entfernt von den den schönsten Stränden des nördlichen Finistère. Etwa zehn Minuten von der Touristenattraktion Meneham entfernt erwarten Sie naturnahe Cottages und Hütten mit Meerblick. Zwischen zwei Strandtagen sollten Sie sich den malerischen Charme und die faszinierende Kulisse des historischen Weilers Meneham nicht entgehen lassen und alle Aktivitäten, die während der Saison auf dem Gelände organisiert werden, in vollen Zügen genießen!
Der Weiler Meneham ist der perfekte Ort für Ihre schönsten Urlaubsfotos aus der Bretagne und wird Sie auch mit seiner Geschichte, seinen Legenden und seinen Bräuchen begeistern. Wählen Sie Ihr charmantes Ferienhaus im Slow Village Breizh Légendes und profitieren Sie von einer idealen Lage in der Nähe von Kerlouan und vielen anderen touristischen Highlights im nördlichen Finistère, von der Kapelle Saint-Egarec über den Leuchtturm von Pontusval bis hin zum Dünenhaus von Keremma.