Genießen Sie den Komfort einer Premium-Hütte für Ihre nächste Auszeit zu zweit an der Côte de Jade.
Tumulus des Mousseaux: prähistorische Pause auf den Anhöhen von Pornic

Für diejenigen, die in einem Outdoor-Hotel übernachten. Slow VillageDer Tumulus von Les Mousseaux ist ein idealer Zwischenstopp.
Auf den friedlichen Anhöhen von PornicNur einen Steinwurf vom Meer entfernt lädt Sie der Tumulus des Mousseaux zu einer Pause ein. Eine echte Pause. Eine, in der man den hektischen Rhythmus des Alltags hinter sich lässt und sich von der ruhigen Kraft eines jahrtausendealten Ortes tragen lässt.
Hier sind die Steine nicht in einem Museum eingefroren. Sie sind da, unter freiem Himmel, lichtdurchflutet und von der Vegetation umhüllt. Sie sind etwa 5000 Jahre alt und erzählen die Geschichte der Menschen, die lange vor uns dieses Land gewählt haben, um ihre Toten zu ehren und inmitten der Natur zu beten.

Ein steinernes Monument in perfekter Harmonie mit der Landschaft
Ein Cairn unter freiem Himmel, von der Zeit geformt
Nur wenige Minuten vom Strand von La Noëveillard entfernt verschmilzt der Tumulus von Les Mousseaux mit der Umgebung. Man erahnt ihn eher, als dass man ihn sieht. Doch wenn man näher kommt, offenbart sich die Struktur nach und nach: ein etwa 180 m² großer , viereckiger Cairn aus Trockensteinen, der von drei stufenförmig angeordneten Mauern umschlossen wird. Es ist einfach, roh und perfekt in das Relief integriert. Nichts Monumentales auf den ersten Blick, und doch... strahlt es eine wahre Kraft aus.
Ein sorgfältig gebauter Ort der Erinnerung
Was auffällt, ist die Präzision der Anordnung. Die Steine stehen nicht zufällig dort. Sie umhüllen zwei megalithische Gräber, die jeweils über einen Gang zugänglich sind, der sich an der Südostfassade öffnet. Im Inneren sind die Grabkammern symmetrisch angeordnet, nach einem Grundriss, der als "transepté" bezeichnet wird - typisch für diese Region der Loire-Atlantique. Der Tumulus ist eines der seltenen Beispiele dieser Architektur in Frankreich und zeugt von einem althergebrachten, lokal verankerten Know-how.
Eine stille Präsenz, mitten in der Natur
Der Tumulus von Les Mousseaux ist kein isolierter Ort. Er war einst Teil einer großen Nekropole, die sich über die Anhöhen von Sainte-Marie-sur-Mer erstreckte. Auch heute noch, trotz der umliegenden Wohnsiedlungen, bewahrt er eine erstaunlich intime Atmosphäre. Das Meer ist nah, der Wind weht vorbei und die Pinien wachen. Es ist ein diskreter Ort, der nicht beeindrucken will, sondern zu einem zeitlosen Erlebnis einlädt.
Zu den Ursprüngen des Tumulus: Fünftausend Jahre Geschichte unter freiem Himmel
Hinter den stillen Steinen des Tumulus von Les Mousseaux verbirgt sich eine faszinierende Geschichte. Lange Zeit vergessen, dann wiederentdeckt und erforscht, zeugt dieser Ort von einer alten, aufmerksamen menschlichen Präsenz, die tief mit ihrer Umgebung verbunden ist.
Eine seit mehr als fünf Jahrtausenden verschüttete Erinnerung
Der Tumulus von Les Mousseaux hat seine Wurzeln in der Jungsteinzeit, etwa 3500 vor unserer Zeitrechnung. Er ist nicht nur ein Grabmal, sondern ein Fragment des prähistorischen Lebens, das seit über 5000 Jahren in die Landschaft eingebettet ist. Damals gestalteten die ersten Baumeister der Region diese Gräber mit Sorgfalt, mit Respekt vor den Toten, aber auch mit einer starken Verbindung zur Erde. Dieser Grabhügel mit seinen Transeptenkammern und seiner sorgfältigen Architektur spiegelt eine ganze Welt wider: ihren Glauben, ihre Gesten und ihre Intelligenz.
Unter der Erde sprechen die Gegenstände
Seit dem 19. Jahrhundert weckt der Ort die Neugierde der Menschen. Bei verschiedenen Ausgrabungen wurden Töpferwaren, Werkzeuge, geschliffene Äxte, Tierreste usw. gefunden, wertvolle Spuren, die nach und nach das Puzzle einer fernen Epoche zusammensetzen. In den 1970er Jahren ermöglichte eine moderne Ausgrabungskampagne ein besseres Verständnis der Struktur des Tumulus von Les Mousseaux und die Identifizierung typischer Objekte der Chassé-Kultur, die heute im Musée Dobrée in Nantes ausgestellt sind. Diese Funde sagen das Wesentliche über den Ort aus und sind das Symbol einer alten, aufmerksamen und tief verwurzelten menschlichen Präsenz.
Ein Erbe, das von den Bewohnern früher und heute geschützt wird
Der Tumulus von Les Mousseaux wurde bereits 1889 als historisches Denkmal eingestuft und hat die Jahrhunderte dank Frauen und Männern überdauert, die an ihrer Heimat hängen. Man erzählt sich, dass Joseph Rousse, ein Dichter und Generalrat des Kantons Pornic, für den Erhalt der Stätte kämpfte, da er von ihrer Bedeutung für das Kulturerbe überzeugt war. Auch heute noch wird dieser zerbrechliche Ort weiterhin geschützt, geteilt und erzählt. Und das ist vielleicht der schönste Teil seiner Geschichte: diese menschliche Kette, die seit Generationen dafür sorgt, dass der Grabhügel am Leben bleibt!


Ihre zukünftige Unterkunft in der Nähe der Tumuli von Mousseaux
Genießen Sie den Komfort einer Premium-Hütte für Ihre nächste Auszeit an der Jadeküste.
Genießen Sie bei Ihrem nächsten Ausflug mit Ihrem Stamm den ganzen Komfort einer Premium-Hütte für Ihren Aufenthalt an der Jadeküste.
Unser Mobilheim Classique Confort 2 Zimmer verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in der Region Loire-Atlantique.
Unser klassisches Komfort-Mobilheim mit 3 Schlafzimmern verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in Loire-Atlantique.
Unser klassisches Komfort-Mobilheim mit 4 Schlafzimmern verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in Loire-Atlantique.
Unser Mobilheim Classique Eco mit 2 Schlafzimmern verfügt über alle Einrichtungen, die Sie für einen erholsamen Aufenthalt an der Jadeküste benötigen.
Genießen Sie den Komfort eines Cottage Premium mit 4 Zimmern für Ihren Aufenthalt im Stamm an der Jadeküste.
Aus Holz, hochwertig und mit modernem Design, ist es komplett ausgestattet und verfügt über 2 Badezimmer für noch mehr Komfort. Mit seiner großen Terrasse und den Hotelleistungen werden Sie sich wie zu Hause fühlen!
Aus Holz, hochwertig und mit modernem Design, ist es komplett ausgestattet und verfügt über 2 Badezimmer für noch mehr Komfort. Mit seiner großen Terrasse und den Hotelleistungen werden Sie sich wie zu Hause fühlen!
Mit ihrem Holz- und Naturdesign bietet diese hochwertige Unterkunft Platz für 4 Personen für einen atypischen Urlaub im Herzen der Jadeküste.
Mit ihrem Holz- und Naturdesign bietet diese hochwertige Unterkunft Platz für 6 Personen für einen atypischen Urlaub im Herzen der Jadeküste.
Mit ihrem Holz- und Naturdesign bietet diese gut eingerichtete Unterkunft Platz für 4 Personen. Entdecken Sie diesen Kokon an der Jadeküste!
Ein diskreter Ort, den es Schritt für Schritt zu entdecken gilt
Hier gibt es keine Schranken, keine Warteschlangen und keine vorgeschriebene Route. Den Tumulus von Les Mousseaux kann man in seinem eigenen Rhythmus entdecken, in der Stille und der Einfachheit eines zur Natur hin offenen Ortes.
Ein Ort, den man in aller Freiheit durchstreifen kann
Am Tumulus von Les Mousseaux hat man es nicht eilig. Man bewegt sich langsam vorwärts, angezogen von der seltsamen Form des Steinhaufens, geleitet vom Licht, dem Wind und dieser besonderen Ruhe, die man manchmal angesichts eines von der Zeit bewohnten Ortes empfindet. Hier schreit nichts. Die Steine sprechen leise, aber sie sprechen wahr. Man bleibt stehen, schaut, stellt sich vor. Jeder Schritt ist eine Art, sich zu verankern, sich mit etwas Größerem, Älterem zu verbinden. Es ist keine großartige Stätte, aber gerade ihre Einfachheit berührt. Er versucht nicht zu beeindrucken, sondern nur zu existieren, bescheiden, in Harmonie mit seiner Umgebung.
Geführte Touren, um noch weiter zu gehen
Für diejenigen, die noch tiefer in die Materie eindringen möchten, werden vom Fremdenverkehrsamt Pornic in Zusammenarbeit mit dem Verein AMER (Mégalithes en Retz) punktuelle Besichtigungen organisiert. Unter dem Titel "Wenn die Steine sprechen könnten..." verleihen sie dem Tumulus von Les Mousseaux eine menschliche und leidenschaftliche Stimme. Durch die Erzählungen der Führer erwacht der Ort zu neuem Leben. Die Gesten der Baumeister, die Bestattungsriten und die archäologischen Hypothesen vermischen sich mit der rauen Schönheit der Landschaft.
Eine Slow-Etappe im Herzen Ihrer Wanderung
Ob man den Tumulus allein oder mit der Familie entdeckt, mit einem Führer oder an einer Wegbiegung, die Erfahrung ist Teil eines heiteren Geistes, der die Umwelt respektiert und für alle offen ist. Der Ort befindet sich nur wenige Gehminuten vom Strand von La Noëveillard entfernt, entlang von Wegen, die Verbindungen zwischen Landschaft, Erinnerung und Meereshorizont herstellen. Man kommt leise an und geht leise wieder ab. Und dazwischen wirkt die Magie. Von hier aus kommt ein einfacher und tiefer Stolz zum Ausdruck: der Stolz, in die Fußstapfen einer fernen Vergangenheit getreten zu sein, in seinem eigenen Rhythmus.
Bevor Sie sich auf den Weg zum Tumulus machen: Praktische Informationen
Nur wenige Schritte vom Meer entfernt, zwischen der Ortschaft Sainte-Marie-sur-Mer und dem Strand von La Noëveillard, lässt sich der Grabhügel von Les Mousseaux auf einfache Weise nähern. Man kann ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen, indem man einen der Wanderwege benutzt, die sich um Pornic herum schlängeln: den Rundweg von Sainte-Marie oder den der romantischen Bäderlandschaft. Der Zugang ist das ganze Jahr über frei, was ihn zu einem idealen Zwischenstopp macht, den man in einen Familienausflug, eine morgendliche Flucht oder eine Pause am Ende des Tages einbauen kann.
Für diejenigen, die ihre Entdeckungen bereichern möchten, bietet das Fremdenverkehrsamt von Pornic in Zusammenarbeit mit dem Verein AMER von Zeit zu Zeit geführte Besichtigungen an. Diese gemeinsamen Momente ermöglichen es, einen anderen Blick auf den Ort zu werfen, auf Details einzugehen und eine Verbindung zwischen dem, was man sieht, und dem, was man fühlt, herzustellen. In der übrigen Zeit reicht es, einfach da zu sein. Langsam zu gehen, sich umzusehen und die Steine ihren Teil der Arbeit erledigen zu lassen.
Es gibt Orte, die sich nur denjenigen offenbaren, die sich die Zeit nehmen, sich ihnen zu nähern. Der Tumulus von Les Mousseaux ist ein solcher Ort. Es ist weder eine Kulisse noch ein starres Relikt, sondern ein lebendiger Ort, der seit jeher zwischen Himmel und Meer liegt.
Für alle, die in einem Slow Village Freilufthotel übernachten, ist der Besuch ideal, um eine Auszeit in Ruhe, Einfachheit und Verbundenheit mit sich selbst und der Umwelt zu verlängern. Man verlässt den Ort manchmal ohne Worte, aber mit dem seltenen Gefühl, etwas Wesentliches berührt zu haben.


Entdecken Sie die Umgebung der Tumulus des Mousseaux

Was kann man in Pornic unternehmen?
Träumen Sie von einem unvergesslichen Ausflug ans Meer? Lassen Sie sich von Pornic verführen, dem Juwel der Jadeküste im Département Loire Atlantique, einer angenehmen Stadt, in der man sich Zeit zum Leben und zum Abschalten nimmt.


Wilder und charmanter Spaziergang auf dem Zöllnerpfad in Pornic
Begeben Sie sich während Ihres Aufenthalts im Slow Village Pornic auf den Pfad der Zöllner und lassen Sie sich von der wilden Schönheit der Atlantikküste verzaubern, um auf einzigartige Weise in das Herz der Küste einzutauchen.


Der Strand von Les Sablons, ein kleines Wunder, das es in Pornic zu entdecken gilt
Während Ihres Urlaubs im Slow Village Pornic im Nordwesten Frankreichs sollten Sie sich die Zeit nehmen, die schönen Strände dieser Ecke von Loire-Atlantique (Region Pays de la Loire) zu erkunden, insbesondere den Strand Plage des Sablons.


Bootsfahrt in Pornic: Entdecken Sie die Jadeküste in aller Ruhe
Zwischen Buchten, in denen silberne Reflexe tanzen, von der Gischt gepeitschten Klippen und Häfen mit bunten Fischerhäusern zeichnet eine Bootsfahrt in Pornic eine Geschichte... Die eines bretonischen Landes, das die Kunst des Augenblicks pflegt.


Die 4 unumgänglichen Strände von Pornic
Zwischen vertraulichen Buchten und belebten Stränden bietet Pornic eine abwechslungsreiche Küste, an der jeder sein paradiesisches Plätzchen zum Entspannen oder Baden findet.
